Donnerstag, 7. April 16 ... Tag 65
von Quimby's Trächtigkeit,
uiuiui ... das war dann wohl keine Flutschgeburt !
Nachts bemerkte ich abgehendes Fruchtwasser und kurze Zeit später kam
eine Fruchthülle,
die jede Stunde größer hervortrat. In dieser Fruchthülle nur klares
Fruchtwasser ohne jedes
Anzeichen von einem Kitten. Quimby lag ziemlich ruhig, teilweise schlief
sie fest, hatte also
keine nennenswerten Wehen. Nach einer - an der Wurfkiste - durchwachten
Nacht rief ich
um 7 Uhr beim Doc an und fuhr zeitgleich mit Quimby in die Praxis.
Ohne einen Kaiserschnitt lief hier nichts mehr ...
Alles ging wirklich sehr schnell und keine 30 Minuten später lagen 4
zappelnden Streiflis
vor mir, die ich trocken rubbeln und mich mit meinen Enkelchen vertraut
machen durfte :-)
Der Grund keiner Wehentätigkeit war wohl ein 5. Baby, welches
mumifiziert und schon sehr
früh abgestorben war ... das kommt wohl des Öfteren auch vor und ist
eben auch 'Natur',
Was für mich immer wieder ein Phänomen ist, das eine Katze wohl viel
aushalten kann ...
denn so eine Wunde vom Kaiserschnitt mit ca. 12 cm Länge und dann 4
quirligen und hungrigen
Zwergen, die wild um die beste Zitze streitend, an dieser Wunde sich
austoben ... autsch !
Ich dankbar und Quimby zufrieden, genießen wir nun unsere Streiflis und
sind sehr gespannt
auf die nächsten 13 Wochen, die vor uns liegen :-)
Quimby noch ein bisschen taumelig ... aber endlich wieder zu Hause :-)
Quimbys Kleeblatt ...
mit 13 Wochen
Geschlecht/
Bändchen
Name
8.10 Uhr
Geb.-Gewicht
Farbe
Status
Silver
Gloria
102 g
black-silver
tabby-classic
zieht mit ihrem
Bruder George
nach Nagold
blau
Silver
Grace
109 g
black-silver
tabby-classic
zieht zu seinem
Kumpel Finnegan
weiß
Silver
Grey
115 g
black-silver
tabby-classic
zieht zu Jackson
nach Ispringen
h'blau
Silver
George
101 g
black-silver
tabby-classic
zieht mit seiner
Schwester Gloria
nach Nagold
Den Namen, der mit einem 'G' beginnen sollte,
dürfen die neuen Dosis selbst wählen !