Mit einer Foto-Collage unserer Stubentiger-Weihnachts-Bärchen lassen wir
das Jahr 2016
im Kittenbath ausklingen ... ein rundherum gelungenes Jahr mit vielen
spannenden Momenten,
Herausforderungen, die angenommen und gemeistert wurden, neu gewonnenen
Freunden und letztendlich
auch mein 'Vorruhestand', der mir sooo viel Lebensqualität schenkt.
Eine kleine Träne gehört Gracy, die wir im Sommer über die Regenbrücke
gehen lassen mussten ...
Unser Dank gehört auch in diesem Jahr in erster Linie unseren
liebenswerten Dosis, ohne die unsere HP
ein Hauch von nichts wäre. All die schönen Fotos unserer ehemaligen
Babies und die lieben Zeilen
- auch im Pfötchenbuch - hauchen meinem 'Baby' erst die muntere Stimmung
ein :-)
Ein schnurrendes Dankeschön ...
und nun wünschen wir euch allen eine geruhsame und kuschelige
Weihnachtszeit,
einen sanften Rutsch in ein gesundes und positives Jahr 2017 ... ich
freue mich drauf !
Weihnachten kann kommen ... mein Weihnachtsgeschenk habe ich heute schon
bekommen :-)
Seit letztem Samstag wohnt Dancing/Molly jetzt bei Mira - ihrer Tante -
in Ettenheim.
Mira ist ebenso wie ViVi die Tochter von Cookie und somit die
Enkelin von Cookie :-)
Zum letzten Mal hat sich nun ihr Name geändert in
Cara, italienisch ...
die Liebe!
Mit ihrem unkompliziertem Wesen hat sich Cara in kurzer Zeit in die
Herzen ihrer neuen Dosis
geschmuggelt und auch die beiden Fellnasen - Mira und Alexa - haben nur
kurze Zeit gegrummelt.
Bei Ulrike, die ich heimlich Katzenflüsterin nenne, hatte ich keine
Minute Bedenken,
dass die Zusammenführung scheitern könnte. Geduld und viel Liebe
zeichnen sie aus !!
Eine ganz tolle Familie mit einem großen Herz für ihre Stubentiger.
Vereinbart war eine Probewoche mit Cara, heute bekam ich per whatsApp
die Antwort ...
Wir sehen hier eine Katze die rollt
... also ist sie rollig :-)
Rollige Katzen wollen zum Kater ...
aber auch nach dem Deckakt rollen sie wie
ein Torpedo, ein Zeichen, dass die Vereinigung
mit dem Kater 'funktioniert' hat :-)
Morgen werde ich unser erstes Liebespaar
preisgeben ... und es wird sehr feierlich !!
Seit 7 Tagen ist Dancing jetzt wieder bei uns im
Kittenbath und ich möchte nochmals ein riesengroßes
Dankeschön an Nadine sagen, die sich über 4 Wochen
liebevoll um unser Mädchen gekümmert hat!
Übrigens, Dancing heißt jetzt Molly :-)
... diesen Namen hat ihr Nadine gegeben.
Abgegeben wurde Molly ja eigentlich wegen
Unsauberkeit. Ich weiß nicht, was alles in dieser
Freiburger Familie passiert ist ... ich kann nur
sagen, dass in diesen Tagen, in denen Molly nun
bei uns ist, sie noch kein einziges Mal unsauber war
und ganz brav das Katzenklo benutzt !
Molly darf in eine neue Familie umziehen ...
Selbstverständlich werde ich die neuen Dosis ganz
sorgfältig auswählen und wenn dem nicht so ist,
wird Molly eben bei Mami und Omi bleiben :-)
...
von schüchtern, zögernd oder gar ängstlich
kann bei Molly keine Rede sein ... innerhalb
von 2 Tagen war sie wieder bei uns Zuhause
und ja, sie scheint sich auch wohl zu fühlen :-)
mittendrin in der Meute ... Harmonie pur,
auf allen Seiten Akzeptanz und Respekt.
Unser Wauz Pico ist ihr großer Liebling :-)
immer nur in der Feldkirch Pampa geht
gar nicht :-) ... meine Freundin Lisa und mich
zieht es nach 6 Jahren wieder einmal in die
Vereinigten Arabischen Emirate.
Bei 32 Grad Wassertemperatur können
wir unsere Seelen baumeln lassen und ein
bisschen Wärme für den kommenden Winter
tanken ... wer weiß, wie lange der Strom reicht :-)
Ich bin dann mal weg und versuche am
24. September wieder da zu sein :-)
Die ruhige Zeit - ohne Babies - haben wir genutzt und sind mit unseren
sechs 'Pensionären'
beim Doc zum Gesundheits-Check und zur letzten Impfung gewesen ...
Cookie und Bonny haben ihre erste Zahnreinigung bekommen und da Bonny ja
schon
15 Jahre ist, wurde ihr Herzchen vorher geschallt, damit ja nichts in
der Narkose
passieren kann. Alles tipptopp !
Nun warten wir auf die Rolligkeit von ViVi und Izzy und hoffen, dass sie
uns
ganz bald die Bude voll schreien :-)
Dancing genießt den Ausflug ...
zeigt ihre gute Leinenführigkeit :-),
ist neugierig, interessiert und zwischendurch
ist auch Zeit für einen kurzen Flirt :-)
Nach einem langen Gespräch mit Nadine, haben wir gemeinsam beschlossen,
für Dancing ein neues Zuhause
zu suchen. Nadine's Herz schreit nach Behalten,
ihr Verantwortungsbewusstsein (Zeitfaktor) würde Dancing nicht gerecht
werden.
Dancing ist
gerade ein Jahr alt geworden ...
sie ist noch verspielt, sehr menschenbezogen
und verschmust, ohne jegliche Ängste auch anderen Katzen und Hunden
gegenüber.
Ich würde mir wünschen, für Dancing erfahrene Katzenliebhaber zu finden,
die ihr vorzugsweise auch einen gesicherten Auslauf bieten können.
Mehr Infos über unser blaues Mädchen gerne am Telefon ... 07633-9334234.
Ich versuche die letzten 5 Tage - in Bezug - auf Dancing
zusammen zu fassen ... ich könnte ein Buch darüber schreiben
und hoffe, dass ich mich auf das Wesentliche beschränke :-) Unfassbar
...
Die Vorgeschichte ist ja nun durch meine News vom 18. November bekannt.
Diese wurden auch gleich von Dancings
ehemaliger Dosine wie folgt kommentiert ...
"Was wollen Sie mit Ihrem Schreiben bewirken? Ihre
Homepage ist so wunderbar, da wäre es wirklich schade,
sie auf das Niveau einer Klatschzeitschrift sinken zu lassen."
Diese News haben aber bewirkt, dass Tierschützer im Internet auf
mich aufmerksam wurden und somit habe
ich Dancing finden dürfen ... kein Spaß sondern einfach unfassbar! Dancing
ist am 3. November einer Familie zugelaufen,
total ausgehungert, aber unverletzt. Tierheime, Tierärzte und auch
Anzeigen in eBay Kleinanzeigen brachten absolut nichts,
keiner konnte helfen, keiner konnte etwas mit der Chip-Nr. anfangen,
selbst Tasso nicht. Kein Wunder, wenn man chippen lässt
und keine Adresse bei Tasso hinterlegt.
Nun muss ist gestehen, dass ich meine Babies bisher nie gechipt habe,
ich wollte die Zwerge mit 12 Wochen
noch nicht quälen, einen Chip ins dünne Hälschen setzen. In Zukunft müssen sie nun da durch.
Ebenso werde ich meine Verträge mit doppelter Unterschrift
'verschärfen'.
Noch am Freitag Abend rief mich Nadine (der sie zugelaufen war) an und
tagsdrauf bin ich zu ihr gefahren
und war mir zu 95 Prozent sicher ... es ist Dancing. 9 Monate hatte ich
mein Mädchen nicht mehr live gesehen ...
sie hat sich super entwickelt und ist ein Ebenbild ihrer Mami ViVi.
Nadine war mit Dancing beim Tierarzt,
sie ist untersucht worden und die Chip-Nr. wurde abgelesen. Ich erklärte
Nadine die Sachlage um Dancing ...
In der Zwischenzeit hatte die ehemalige Besitzerin aus Freiburg ein
Schreiben meiner Rechtsanwältin bekommen
wegen Vorkaufsrecht, Herausgabe der neuen Besitzeradresse und sie
explizit aufgefordert, die Kastrationsbescheinigungen
vorzulegen ... puh, vielen Dank dafür, das hat mir einen Gentest
erspart.
Gestern kam die ehemalige Besitzerin nun zu einer 'Aussprache' zu uns nach
Hause ... viele Vorwürfe von Internet-Veröffentlichung,
mangelndem
Vertrauen ihr gegenüber (sie hat so ein gutes Plätzchen für Dancing bei
Katzenliebhabern gefunden),
bis hin zu Enttäuschung über mein jetziges Verhalten! Ich kann und will
jetzt nicht alles aufzählen, es würde zu weit
führen.
Bis zu dieser Zeit hatte ich mich unter Kontrolle, ich wollte eigentlich
nur die Kastrationsbescheinigung ... wollte sicher sein,
dass ich am Samstag Dancing auf dem Arm hatte. Und ja, ich hatte wieder
riesiges Glück, auf der Kastrationsbescheinigung
stand die Chip-Nr. Ich schaute mir nur die letzten 3 Zahlen an und ein
Blitz durchzuckte mich, identisch mit Dancings Chip.
Ich wusste bisher nicht, dass ich so austicken kann!! Ich gab mein
'Geheimnis' nun preis und konnte der Dame immer wieder
nur vorwerfen, dass alles nur verlogen war, von wegen dem Kätzle ginge
es ja so gut und sie hätte ja immer Kontakt mit den
jetzigen Besitzern. Nun konnte sie ja nur zugeben, dass Dancing seit
einer Woche (!) weggelaufen wäre und sie mir dies
nicht hätte sagen können. Ich kürze die 'Geschichte' hiermit ab ...
Nun habe ich auf jeden Fall schriftlich, dass Dancing wieder in meinen
Besitz übergegangen ist und das bedeutet für Dancing
... sie hat die Chance älter zu werden. Nach Aussage der Dame hatte sie
mein Mädchen in meiner Nähe abgegeben, ca. 20 km
weiter ist sie aber aufgefunden worden ... hmm, da kann ich nur sagen,
Dancing trainiert für den nächsten Marathon.
Der Abschied der ehemaligen Dosine war kurz, nicht ohne mir mitzuteilen,
dass ich von Engelchen nun nichts mehr hören würde.
Ja, schade und auch traurig für mich ... dennoch denke ich, dass mein
Handeln, das Leben von Dancing 'gerettet' hat,
ich sie nicht mehr in solch' einen ungesicherten Haushalt geben dürfte
und ich nun damit leben muss.
Alles Gute Engelchen, ich denke, du wirst es trotzdem gut haben ...
Gestern Abend habe ich Dancing wieder besucht, sie ist sehr ausgeglichen,
spielt mit ihren Glitzerbällchen,
liegt im Waschbecken und ... bei Nadine im Bett :-)
Nadine wird sich in den nächsten Tagen entscheiden, ob sie Dancing
behält, ansonsten werde ich für
mein Mädchen neue Dosenöffner suchen.
Warum macht ein Züchter einen Vertrag?
Diese Frage habe ich mir in den letzten Wochen des öfteren gestellt …
Ich versuche meinen Babies das Beste mit auf ihren weiteren Lebensweg zu
geben und deshalb sichere
ich mich ab bzw. gebe auch meine Pflichten den neuen Katzen-Besitzern (in
Form des Vertrages)
mit auf den Weg. In meinen nunmehr 16 Jahren als Züchterin musste
ich noch keinen Rechtsanwalt
einschalten … das hat sich nun geändert, leider!
Dancing durfte mit Engelchen ausziehen und wohnte hier in Freiburg.
Nur positive Rückmeldungen seitens der Besitzer, alle waren super
glücklich mit den beiden Fellnasen.
Nach der Kastration wurde Dancing unsauber, ich wurde darüber informiert
und selbst mit Ratschlägen
meinerseits änderte sich nicht wirklich etwas. Die Familie beabsichtigte
Dancing abzugeben
- evtl. auch mit Engelchen gemeinsam - und wir verschoben diese
Entscheidung bis nach meinem Urlaub
Anfang Oktober. Noch in meinem Urlaub bekam ich per WhatsApp die
Mitteilung, das Dancing
zu neuen Besitzern gezogen sei … mehr dann telefonisch nach meinem
Urlaub!
In dem darauf folgenden Telefonat erfuhr ich, dass Dancing alleine
umgezogen ist und nun
als Freigängerkatze leben würde !!
Erst einmal hatte ich überhaupt keinerlei Gelegenheit von meinem
Rückkaufsrecht Gebrauch zu machen,
zweitens ist eine Britisch Kurzhaarkatze für den Freilauf überhaupt
nicht geeignet, da die Briten leider
etwas ‚dumm' bzw. unbedarft sind und das nächste Auto als besten Freund
erkennen und dazu
durch ihre Zutraulichkeit leicht unter den Arm geklemmt werden können.
Der natürliche Angstinstinkt fehlt den Briten einfach.
Drittens … auch nach mehrmaliger Nachfrage nach der Anschrift der neuen
Besitzer ist auch
dies mir verweigert worden, mit den Worten … dem Kätzle ginge es
herrlich und Dancing wäre immer
über sie erreichbar ! Warum unterschreibt 'frau' dann einen
Vertrag ?
Ich mache das nun öffentlich, da ich von mehreren Seiten angesprochen
wurde, was aus Dancing geworden ist
… ich hatte den einen oder anderen ja schon auf ein neues Zuhause
angesprochen.
Es vergeht kein Tag an dem ich nicht an Dancing denke, mache mir
wirklich Sorgen und bin einfach nur
fassungslos, wie Gefühle ignoriert und einfach abgetan werden. Ich
stelle mir die Frage ... warum?
Lebt Dancing überhaupt noch?
Nachdem nun Moony ein kuscheliges Plätzchen
gefunden hat ... er darf ganz bald bei Pippa
einziehen :-) ... ist noch der bezaubernde Mogli
- ein kleines Schornsteinfegerchen - auf der Suche
nach einem Kumpel oder Kumpelinchen !
Mogli ist ein BKH-Tabby mit der Bezeichnung ...
black-smoke (classic).
Geboren ist Mogli am 3. September und dürfte
Anfang Dezember zu seinen neuen Dosis ziehen.
Sollten Sie gerade ein neues Familien-Mitglied
bei sich aufnehmen wollen, dann wenden Sie sich
bitte an meine Züchterfreundin Kerstin Schupp
... hier ihre
Homepage mit weiteren Fotos von
Im Kittenbath dauert es ja noch mindestens 6 Monate bevor wieder
kleine Streifenbärchen in der Kinderstube rumtapsen werden ...
Bei meiner Züchterfreundin Kerstin ... -
klick -
schnurren 2 bezaubernde 7-wöchige Bärchen
und sind auf der Suche nach Personal, welches sie liebend gerne um ihre
tapsigen Pfötchen
wickeln würden ... natürlich von Herzen gerne ein Katzenleben zusammen !
Auf der Homepage von Kerstin erfahren Sie mehr über die beiden Buben.
Seit über einem Jahr ist unser Hund
Pico nun bei uns und hat
sich in dieser Zeit
viel Mühe gegeben, den Garten - hauptsächlich die Grasfläche -
umzubuddeln ... grrrr !!
Was blieb uns anderes übrig als nun den 'Acker' etwas zu verschönern :-)
Unser 'Gartenprojekt' ist diese Woche fertig geworden,
nun sind wir alle sehr gespannt, was der Bursche sich als nächstes
überlegt :-)
Katzen sind klug und beobachten genau.
Sie können sich sehr gut und schnell merken,
wie etwas funktioniert und versuchen oft, Dinge
nachzumachen (z.B. Türklinken runterzudrücken).
Ein Clickertraining ist für die Fellnase eine ideale
Beschäftigungsmethode und zeigt auch Erfolge.
Bei der emotionalen Intelligenz schneiden sie allerdings
schlechter ab als Hunde. Mit den Gefühlsregungen
ihrer Menschen können sie oft nicht viel anfangen.
Ihren ausgeprägten Geruchssinn verdankt
die Katze 200 Millionen Riechzellen.
Zum Vergleich: ein Dackel hat etwa 125 Millionen.
Die Riechzellen der Katze sitzen nicht in der
Nase ... sondern im Rachen.
Die Barthaare der Katze ...
Sind so lang wie ihr Körper breit ist und
funktionieren als eine Art Sensor. Mit ihnen tastet
eine Katze Gegenstände ab oder misst die Breite eines
Durchgangs. Selbst bei Dunkelheit eckt eine Katze
nirgendwo an. Mithilfe des Schnurrbarts kann sie
sogar eine Maus orten, die unter ihrem Kopf
entwischen möchte :-)
Die Augen der Katze können bei Dämmerlicht genau
so gut sehen wie bei Tageslicht. Katzen können in
Bruchteilen von Sekunden ihre Pupillen extrem weit
aufreißen oder zu engen Schlitzen verkleinern.
Sie sehen siebenmal schärfer als Menschen.
Die Augen sind im Verhältnis zum Schädel sehr groß
und nach vorne gerichtet, dadurch haben sie einen
Blickwinkel von ungefähr 200 Grad (Menschen 150).
Die Ohren der Katze ...
Eine Katze hört 10,5 Oktaven, sogar Töne im
Ultraschallbereich. So kann sie selbst das leiseste
Geräusch vernehmen, wie z.B. das Huschen einer Maus
oder das Piepsen von Vögeln auf bis zu 20 Meter
Entfernung. Die Ohren lassen sich getrennt von
einander
in unterschiedliche Richtungen drehen und vermitteln,
ob das Tier gerade böse, gut gelaunt
oder neugierig
ist.
Katzen haben 30 Zähne. Die Eckzähne sind spitz
wie ein Dolch und laufen scherenartig aneinander
vorbei - perfekt zum Fangen von Beute.
Wollen Katzen etwas vom Menschen, benutzen sie
ein hochfrequentes 'Miauen' mit 300 bis 600
Hertz. Diese Tonlage entspricht in etwa dem
Schreien eines hungriges Menschenbabies.
Die Zunge der Katze ...
Katzen besitzen 473 Geschmacksknospen
(der Mensch 9000). Auf der Zunge sitzen verhornte
Zungenpapillen mit Widerhaken, die sie rau wirken
lassen. Dadurch können Katzen besser Fleisch von
Knochen lecken, Wasser schlabbern oder sich putzen.
Katzen können salzig, sauer und bitter schmecken ...
süß nicht. Wichtiger als der Geschmack ist der
Geruch: was nicht gut riecht, wird nicht gefressen!
An den Vorderpfoten hat sie fünf, an den Hinter-
pfoten je vier sichelförmige Krallen. Beim Laufen
zieht die Katze die Krallen ein, beim Angriff und
zum Klettern spannt sie ihre Muskeln an und fährt
die Krallen aus. Kater sind übrigens meistens
Linkspföter, Katzen machen das meiste mit rechts.
Das Schnurren der Katze ...
1500-mal schnurrt der Stubentiger am Tag -
mit einer Lautstärke bis zu 25 Dezibel, das entspricht
einer tickenden Armbanduhr. Geschnurrt wird nicht
nur wenn sich die Katze wohlfühlt, sondern auch bei
Stress und Schmerzen.
Unter der Geburt konnte ich das des öfteren
schon hören ...
Katzenfell wird von de Jahreszeiten beeinflusst:
wird es kälter, bekommen Katzen ein dickeres Fell,
im Sommer wird es dünner.
Besonderheit: Stubentiger, die nicht nach draußen
kommen. Sie haaren das ganze Jahr über mehr als
Freigänger. Denn: Sie sind durchgehend warmen
Temperaturen ausgesetzt, der Körper wirft darum permanent Fell ab, um
einen Sommerpelz zu
bekommen ---> bürsten-bürsten-bürsten :-)
Der Schwanz der Katze ...
Er ist zwischen 25 und 30 Zentimeter lang
(bei Briten je kürzer umso besser) und dank
seiner 20 Wirbel sehr biegsam.
Damit tariert eine Katze ihr Gleichgewicht aus
und steuert z.B. in der Luft ihren Sturz, sodass
sie wieder
auf allen Vieren landet.
Ebenso ist der Katzenschwanz wie ein Stimmungs-
barometer ... je heftiger die Schwanzbewegungen,
desto feindlicher ihre Gesinnung :-)
Gerade ist es hier ein bisschen langweilig
... auf der HP :-)
Ich habe mir gedacht, ich könnte doch mal die
spannendsten Katzen-Fakten zusammen stellen,
immerhin ist die Katze das beliebteste Haustier
der Deutschen mit ca. 11,5 Millionen Nasen.
Beginnen wir mit dem Körper der Katze ...
Eine normale Hauskatze ist ca. 50 Zentimeter lang
und vier Kilo schwer ... Briten evtl. etwas mehr :-)
Sie hat 230 Knochen, 24 Knochen mehr als der Mensch. Ihre
Körpertemperatur liegt bei 38,8 Grad.
Ihr Herz schlägt doppelt so schnell wie das menschliche Herz (110-
bis 140- mal pro Minute).
Heute feiern wir einen ganz besonderen
Geburtstag ... Bonny
wird heute 15 Jahre jung !!
Immer noch wunderschön und topp gesund
- seit 6 Jahren hat sie keinen Doc mehr gesehen -
ist sie doch der Pfeiler unserer Katzenzucht.
Wäre sie damals nicht bei uns geblieben, wer weiß,
ob es das Kittenbath heute noch geben würde.
Wie ein Schatten ist Bonny immer in meiner Nähe
und Jeder, der einmal bei uns gewesen ist, schätzt
ihre unaufdringliche Begrüßungsstubser :-)
Heute habe ich die Seite unsere H3-Wurfes
- im neuen Zuhause - online gestellt.
Die Zwerge haben sich super eingelebt und
die Dosis wollen sie auch nicht wieder zurück geben :-)
Zur Zeit bekomme ich viele Videos, die ich auch
sehr gerne online stelle, da diese doch noch mehr an
Freude wieder geben.
Dazu habe ich eine große Bitte ...
Die Videos werden ja meist mit dem Handy/
Smartphone gemacht und schauen sich besser an,
wenn sie im Querformat gemacht werden.
Im Längsformat ist das Video viel kleiner, da an
den Rändern schwarze Balken sind.
Danke ...
Wieder zu Hause im Kittenbath ... das Geschnurr
meiner Bärchen war riesengroß, Freude bei mir :-)
Nicht nur das Baden im Persischen Golf, im 33 Grad
warmen Meer, vielmehr sehr viele Unternehmungen
auch im benachbarten Dubai und als topp Highlight
das Falken-Hospital in Abu Dhabi, haben uns
nachdrücklich fasziniert.
Unsere Neu-Dosis haben mich die Zeit über mit
schönen Fotos verwöhnt, die ich bis morgen online
stellen werde :-) Herzlichen Dank dafür !!
Heute wünschen wir Hakina
und Hawi einen
genauso leichten Aus-/Umzug wie ihn gestern
ihre beiden Brüder hatten!
So ein gemeinsames Ausziehen ist doch ein
bisschen Heimat mitnehmen ...
Macht es gut ihr Süßen, es waren 12 Wochen
nur freudige Wochen mich euch und ihr werdet
immer in meinem Herzen bleiben.
Ein leckeres Abschiedessen bevor uns Whoopys
Kleeblatt verlässt ... kleingewürfeltes Rinderherz.
12 wundervolle Wochen liegen hinter uns mit unserem H3-Wurf
und
wieder einmal kann ich sagen ...
jeder Wurf ist
doch so anders!
Diese 4 Silberlinge liebten die 2. Etage,
bevorzugt mein Bett. Wie kleine Hündchen
immer hinter der Omma her :-)
Als erstes Pärchen verlassen uns heute
unsere Buben Harry und Hubi.
Nunmehr werden sie ihr Unwesen am schönen
Bodensee treiben und wir wünschen den neuen
Dosis ganz viel Freude mit den beiden Rabauken.
Natürlich sind wir alle sehr gespannt auf die weitere Entwicklung der
Zwerge und freuen uns auf ganz
viele Fotos aus dem neuen Zuhause :-)
Nie wieder abends/nachts das Licht ausmachen
müssen, da am nächsten Morgen der Wecker klingelt
:-)))))))
Zeit haben ... für mich und für meine Freunde,
für die Geburten, für meine Babies und für meine Urlaube, die ich jetzt
auch ohne Rücksicht auf
meine Kollegen planen kann :-)
Ich hab's geschafft und ich freue mich auf
die Lebensqualität, die mir geschenkt wurde !
Und nein, ich werde nicht in ein tiefes Loch fallen
... ich freue mich auf alles was noch kommen wird :-)
Kuscheln ist ab sofort angesagt ... nie wieder Büro !!
Mein 3. Tag zu Hause und es fühlt sich sooo gut an.
Ein schönes und fotointensives Wochenende
liegt hinter uns ... ca. 180 Fotos hat mir/uns Petra
geschenkt :-)
Die 11-wöchigen Silberlinge
waren zuerst sehr
zögerlich im Garten, kamen aber immer schneller
aus sich heraus und fingen dann auch an zu posieren.
Uiuiuiuiui ... war das aufregend !
All die Fotos sind nun in einer Fotogalerie
- klick -
sind in voller Größe und können von den Dosis
gespeichert werden. Falls die Dosis ihre Bärchen
nicht erkennen sollten ... einfach fragen :-)))))
Dieses Mal haben wir auch die großen Kittenbathler
mit in die Galerie genommen, alles bunt gemischt :-)
Viel Spaß beim Anschauen und an Petra
ein riesengroßes Dankeschön !!
Kurz vor Auszug unserer Silberlinge dürfen wir
übers Wochenende Petra & Hendrik herzlich
in unserer Bärchenstube wieder begrüßen.
Die Dosis von unserem Kleeblatt und auch ich ...
wir dürfen uns auf richtig schöne Fotos freuen :-)
Für alle 'Neu-Besucher' unserer Homepage ...
Petra & Hendrik sind die Dosis von Quax & Ursus
und die besten Haus- und Hof-Fotografen, die man
sich vorstellen kann !
Mein Name ist Pippa ... ich bin ein 3 Jahre altes
Tabby-Mädchen, ganz doll lieb und verschmust und
würde gern als Einzelkatze bei super lieben Dosis
ein neues Zuhause finden. Bei stundenlangen
Streicheleinheiten würde ich liebend gerne mein
neues Personal um meine Pfötchen wickeln.
Pippa kommt aus der Zucht meiner Freundin Kerstin
und fühlt sich seit der Kastration in deren Gruppe
nicht mehr wohl. Als rangniedrigste Katze wird sie
von den anderen Mädels gemobbt und nun zum
Prügelknaben degradiert.
Wir wünschen uns für Pippa ein gemütliches und
liebevolles, neues Zuhause und würden uns sehr
über interessierte Anrufe freuen!
Yiepieh ... wir haben unsere 1. Inspektion
beim Doc mit Bravour gemeistert, kein Mucks
beim Pieksen und kein Mauzen!
Die Omma war ganz stolz auf uns ... :-)
Zuvor durften wir aber noch auf die Pirsch
in den Garten und das war soosoo schön.
Wir 'H'-chens
sind ja nun schon 8 Wochen jung
und am Wochenende werden wir das ganze Haus
erkunden, unsere Welt wird ein bisschen größer.
... eingeführt zum Schutz und zur Mahnung
an artgerechte Haltung !
Das Anliegen der Aktion ist es, das Bewusstsein
für die Bedürfnisse der Katze zu schärfen. Die Mahnung artgerechter
Tierhaltung und die Bekämpfung von Vernachlässigung und Misshandlung
stehen zudem im Mittelpunkt. An diesem Tag wird der eigenen Katze
oft besonders leckeres Essen serviert oder es werden ihr Geschenke
gemacht.
Katzen sind wundervolle Wesen, die uns Menschen
viel Freude bereiten. Daher wird jedes Jahr der Internationale Tag der
Katze gefeiert,
denn schließlich regieren Katzen die Welt.
Aber verratet es nur keiner Fellnase ... ;-)
Heute ... mit 6 Wochen und Sonnenschein durften
die 'H'-chens
in unserer Sommerresidenz ein
bisschen Frischluft schnuppern ... uuiiii, hat das Spaß gemacht :-)
Natürlich immer unter Kontrolle von Mami Whoopy,
denn diese lässt ihre Zwerge keinen Moment
aus den aus den Augen !!
Immer wieder werde ich gefragt, warum ich diese
Symbole bei unseren Würfen verwende und was
diese genau bedeuten ...
Man sieht sie zum Beispiel auf Toilettentüren:
ein Kreis mit einem Kreuz unten dran und ein Kreis
mit einem Pfeil, der oben rechts hinausragt.
Diese Symbole - ihr ahnt es - stehen für Mann und
Frau. Und sie sind sehr nützlich:
Ohne Worte könnt ihr erkennen, hinter welche Tür
ihr gehört :-)
Sehr praktisch in Ländern, deren Sprache ihr nicht sprecht.
Aber woher kommen diese Zeichen für
männlich und weiblich?
Ihr Ursprung kommt aus der Götterwelt
der alten Römer.
Das Symbol für die Frau - Kreis mit Kreuz darunter - stellt einen
Handspiegel dar. Das Runde zeigt die Spiegelfläche und das Kreuz
darunter den
Handgriff. Es ist aber nicht irgendein Handspiegel,
sondern der, der Liebesgöttin Venus - daher auch
der Name Venussymbol. Seit jeher wurde die Venus
mit Schönheit, Harmonie und Sexualität verbunden.
Eigenschaften, die man klassischerweise als
"weiblich" bezeichnet.
Der Kreis mit dem Pfeil, der nach oben rechts
hinausragt, geht auf Mars zurück. Mars war der Gott
des Krieges der alten Römer. Hier steht der Kreis
sinnbildlich für das Schild und der Pfeil für Pfeil
und Bogen. Der Kriegsgott Mars steht für Tatkraft,
Durchsetzungsvermögen und Kampf. Eigenschaften,
die man klassischerweise als "männlich" bezeichnet.
K-Klöchen angenommen ... aber wohl etwas
missverstanden :-), wir üben noch!
Mit ihren 5 Wochen sind Whoopys
'H'-chens
putzmunter im Babyzimmer unterwegs.
Das erste Tatar wurde mir regelrecht aus der
Hand gefressen und auch die Ziegenmilch wird
nicht verschmäht.
Wir sind auf dem besten Wege große Tiger
zu werden :)
Quimbys Babies sind gut im neuen Zuhause
angekommen, haben sich auch schon eingelebt und
halten ihre Dosis schmunzelnd auf Trab :-)
Das Video zeigt, wie schnell und liebevoll Grey
von seinem neuen Kumpel Jackson aufgenommen wurde
... mein Herz hüpft vor Freude !!
Die ersten Foto-Eindrücke sind angekommen
und somit konnte ich die Seite ...
im
neuen Zuhause
einrichten. Herzlichen Dank, ihr lieben Dosis !
Mami Whoopy ist einfach nur glücklich ...
Hauptsache ganz nah bei ihren Babies sein :-)
Vor 2 Tagen ist die kleine Familie in's 'Kinderzimmer'
umgezogen, nun dauert es nicht mehr lange und die 3-wöchigen
Mini-Minis wollen
mehr ... ihre ersten
Schritte außerhalb des Nestchens machen !
Die Kleinen sind richtige Brummis ...
also mal wieder Dickmöpse :-)
Für Gloria und George
heißt es heute auch Abschied
nehmen. So ein gemeinsamer Umzug ist doch viel
entspannter, nimmt man doch ein bisschen 'Heimat' mit.
Wir wünschen Quimbys Silberlingen alles Liebe im
neuen Zuhause und ihren Familien alles Gute, viel
Freude und Geduld mit ihrem Familienzuwachs.
Natürlich freuen wir uns auch immer wieder von
ihnen zu hören ... und zu sehen :-)
Nun naht langsam der Abschied ... die Köfferchen sind gepackt und für
Grace und Grey
beginnt heute ihr 'neues Leben'!
So ein Umzug ins neue Zuhause ist wohl der stressigste Tag im Leben
eines Katzenkindes.
Fort von ... Mami und den Geschwistern, von den vertrauten Menschen und
pelzigen Freunden,
von der bekannten Umgebung und seinen Gerüchen.
Die ersten Tage im neuen Zuhause sollten deshalb sehr ruhig angegangen
werden
... mit wenig lauten und unbekannten Geräuschen und es sollten auch
nicht gleich alle Freunde
zum Kennenlernen eingeladen werden.
Macht's gut ihr Rabauken und habt viel Spaß mit euren Dosis und neuen
pelzigen Freuden :-)
- Grace -
wird schon von Finnegan erwartet
Ob Finnegan wohl den Geruch seiner ehemaligen
Heimat erschnuppert? :-)
Allzu lange ist sein Auszug ja noch nicht her!
- Grey -
wird von Jackson erwartet,
der schon mal zur Probe auf Greys
neuer Decke liegt :-)
12 Wochen jung, heute durften die großen
Kleinen zum ersten Mal in's Grüne !!
War das aufregend ... Gerüche und Geräusche
ließen bei der Aufmerksamkeit zur Kamera
sehr zu wünschen übrig :-)
Zwischen Katzenminze und Pfefferminze haben
sich die
G'lis wohl sehr wohl
gefühlt ...
unser erstgeborenes
'H'-erzilein
führt
uns heute zu den Fotos ... im Alter von einer Woche.
Die Mini-Minis gedeihen prächtig, die Äuglein sind
noch bei allen geschlossen und Whoopy lässt ihre
Frischlinge nicht aus den Augen.
Selbst beim Fotografieren lag sie daneben und
verfolgte jede meiner Bewegungen :-)
Ihre Bärchen sind fit und die Bäuche der Minis sind kugelrund ... die
Milch scheint schön cremig zu sein.
Immer wieder ein Wohlfühl-Gefühl, der Blick
in die schmatzende Wurfkiste :-)
Heute - mit 3 Tagen - habe ich unseren H3-Wurf
nun online gestellt ... viel Spaß beim Babies gucken !
von den Mini-Minis heute wieder zu den Youngstern
... diese haben ihre Halbgeschwister nun auch schon
kennen gelernt und waren nur mäßig begeistert :-))))
11 Wochen sind Quimbys G'lis
heute, flitzen durch
das ganze Haus und nicht immer sind sie auf Anhieb zu
finden. Die Tabbys haben halt mehr Pfeffer im Poppes
als die Einfarbigen :-)
Übrigens ... Enzo hat seine neue Familie gefunden,
vielen Dank für eure Anfragen !
In einer gemütlichen, unangestrengten Geburt
hat uns unsere Tupfenmaus ein Kleeblatt ins
Nestchen gelegt ... Mami etwas müde,
die Silberlinge topfit und gierig nach Mamimilch.
Nun ruhen wir uns alle aus, mehr Infos über
das neue Glück in den nächsten Tagen ...
Der Countdown für Whoopys
Zwerge läuft
... bis in 5 Tagen werden sie wohl gelandet sein!
Whoopy hat bis heute 1200 g zugenommen,
nach meiner bisherigen Rechnung 4 - 5 Babies.
Whoopy ist meine einzige Katze bei der diese
'Formel' schon beim ihrem letzten Wurf nicht zutraf.
Ihr Bäuchlein sieht eher nach 2 bis 3 Zwergen aus.
Enzo ist noch auf der Suche nach einer liebevollen Familie ... mit
gemütlichem Sofa,
Streicheleinheiten und/oder auch gesichertem Auslauf. Gerne beantworte
ich Ihre Fragen ...
Manchmal gibt es ganz hässliche Umstände
und 'Frau' muss sich von ihrer geliebten Fellnase
trennen ...
Enzo ist ein sehr sozialisierter, fast 7-jähriger
kastrierter Kater, der bisher eine Kumpeline hatte.
Somit ist er Gesellschaft gewöhnt und könnte auch
Ihre Fellnase ein bisschen beschnurren.
Wir wünschen uns für Enzo ein gemütliches und
liebevolles, neues Zuhause und würden uns sehr
über interessierte Anrufe freuen!
Bis dahin ein schnurriges Dankeschön,
auch ... im Namen von Enzo.
Ein bisschen gefremdelt hat die Bande schon als sie mich nach 2 Wochen
wieder erschnüffeln durfte :-)
Am Montag haben die Zwerge nun ihre 1. Impfung
bekommen, der Doc war mit sämtlichen Körperteilen
und Funktionen sehr zufrieden und die Kleinen waren auch sehr tapfer ...
kein Mucks war zu hören.
Dann .. ja, dann kam mein Schock! Innerhalb von 10 Wochen eine
Geschlechtsumwandlung, aus Bube Gifford
wurde ein kräftiges Mädchen, welche nun den bezaubernden Namen Silver
Grace tragen darf ... freu!
Natürlich war mein erster Weg zum Telefon, etwas besorgt zugegeben. Die
neuen Dosis von Grace
haben so toll reagiert und ich denke, sie freuen sich nun wirklich über
ein gemischtes Doppel :-)
In meiner 16-jährigen Zucht ist mir der Blick aufs Geschlecht nun zum 2.
Mal misslungen und der
erste Moment wirklich ein Schock .... !
Zurück im Kittenbath ... dieses Mal mit nicht nur entspannten/erholten
Momenten!
Ende meiner ersten Urlaubswoche musste mein Mann den schweren Weg gehen
und unsere Gracy über die Regenbrücke gehen lassen.
Gracy hatte einen schweren Bandscheibenvorfall mit Lähmung der hinteren
Beine.
Gracy auf ihrem letzten Weg nicht begleiten zu dürfen, hat mich sehr
mitgenommen.
Immunsystem angeknackst, evtl. deshalb kam dann in meiner 2.
Urlaubswoche
bei mir noch einen Nierenbecken-Entzündung dazu.
Sobald ich mich wieder ein bisschen fitter fühle, werde ich die Tage
neue Fotos von Quimbys Bärchen online stellen. Sie sind ordentlich
gewachsen,
haben gestern ihre erste Impfung tapfer ertragen und ... mich in eine
Schockstarre versetzt!
Manchmal gibt es ganz hässliche Umstände
und 'Frau' muss sich von ihrer geliebten Fellnase
trennen ...
Enzo ist ein sehr sozialisierter, fast 7-jähriger
kastrierter Kater, der bisher eine Kumpeline hatte.
Somit ist er Gesellschaft gewöhnt und sollte auch
nicht als Einzeltier gehalten werden.
Wir wünschen uns für Enzo ein gemütliches und
liebevolles, neues Zuhause und würden uns sehr
über interessierte Anrufe freuen!
Bis dahin ein schnurriges Dankeschön,
auch ... im Namen von Enzo.
In dieser Woche haben wir
5-wöchigen G'lis
sehr viel gelernt ... wir können alleine fressen,
gehen ganz brav aufs Katzen-Klöchen, reagieren
schon auf den beliebten Federwedel und sind
munter - mit noch etwas Tollpatschigkeit -
im Auslauf unterwegs :-)
Unsere Omma ist sehr zufrieden ... außer den
Streukügelchen braucht sie gar nicht viel putzen !
Was gibt es schöneres als am Muttertag
verkünden zu dürfen, dass
Whoopy bald Mami
werden darf? :-)
Habe mich gestern ganz intensiv mit ihren Zitzen
'beschäftigt' und die blinkten mich schön rosa an
... jawolllll, es bleibt weiterhin spannend im
Kittenbath :-)))))
Neugierig gucken tun wir schon ... nun mit
4 Wochen :-)
Unser Nestchen und kuscheln ist uns aber viel lieber
als die Welt zu erkunden, aufs K-Klöchen zu gehen
und selbst etwas zu essen ... na ja, warten wir halt noch!
So haben wir diese Woche mit Omma Kuschelfotos
gemacht und uns Bauchi streicheln lassen :-)
Uns Streiflis kann man eben nicht mit den
Blaubärchen vergleichen, das sind Nestflüchter :-)
Kleine Marienkäfer sind aus Herrenberg eingeflogen, unsere Zwergenbande
ist sehr umtriebig und sollte
nun schleunigst an den Federwedel gewöhnt werden :-)
Die 'neue Welt' ist aber auch zu spannend und
... nein, vom Stillsitzen halten sie noch nicht allzu viel.
In diesem Sinne, auf ein nun hoffentlich
schönes Frühjahr, mit viel Sonnenschein ...
Topfit sind die Minis schon eifrig in ihrem Nestchen
unterwegs und gestern ist die kleine Familie in's
Kinderzimmer umgezogen.
Am Wochenende werden die K-Klöchen aufgestellt,
denn nächste Woche wird es das erste Mal feines
Tatar geben und da sollten die Zwerge ja schon
wissen, welchen Nutzen (für Omma) diese Kistchen
haben :-)
Das weinende Auge wird heute den letzten Auszug
der beiden Plüschis vergießen ...
das lachende Auge weiß, dass alle Babies ein
super liebes, neues Zuhause bekommen haben,
die Trennung für Izzy nicht 'traurig' war,
da die Zwerge verteilt ausgezogen sind und Izzy
momentan nur an ihren nächsten Liebesurlaub denkt
... hui, ist die oberrollig :-)))
Macht's gut, meine Blaulis und habt ein schönes,
kuscheliges und spannendes Leben mit euren Dosis !
Freddy wird heute den weitesten Weg in
seinen neue Heimat antreten ... Luxemburg.
Alles Liebe, mein Plüschbärchen
Dort wird es wohl anfänglich mit dem Verstehen
ein bisschen hapern :-) ... aber seine neue
Kumpeline Tapsie wird ihn bestimmt gleich
mit einem heftigen Maunzen in die Landessprache
einführen :-)))
Heute wird Faye in ihr neues Leben ziehen ...
ihr Köfferchen steht schon parat, die letzten Runden
mit ihren Geschwistern werden gerade noch gedreht
und dann bekommt das Mädelchen noch ein
'Doping-Kissen' mit ins Körbchen :-)
Izzy bekommt den Abschied ihrer Bärchen nur
am Rande mit. Sie rollt schon wieder und denkt
gerade nur ... ich will zum KATER !
Finnegan wird
heute der erste Bube sein, der
seine Bärchenstube,
seine Mami und Geschwister
verlassen
wird, aber ... er darf sich heute noch ein
Streifli
aussuchen, welches dann in 12 Wochen in
sein
Körbchen einziehen darf :-)
Alles Liebe für dich und deine Dosis
... auf ein schönes und langes Leben !
Der Abschied naht ...
das letzte gemeinsame Foto unserer bezaubernden
Blaulis ... Izzy's F3-Wurf
!
Damit es für Mami Izzy nicht allzu schwer wird,
darf uns täglich nur ein Bärchen verlassen.
Die Köfferchen sind gepackt, uns bleibt nur ein
letztes Nasenküsschen und die große Hoffnung, hin
und wieder ein paar Fotos von den Dosis zu bekommen.
Ich bin so-so gespannt, wie sich die Zwerge entwickeln
und ja, ich hätte sehr gerne ein Mädchen behalten !
Früher war Vernunft nie mein Ding gewesen :-))))
Dieses gemeinsame Foto ist mein Lieblingsfoto
und Petra hat das Quintett auf meinen persönlichen
Wunsch so toll in Szene gesetzt :-)
Selbstverständlich haben wir auch all die Fotos
der Blaulis von Petra auf Picasa gestellt
< klick >
Heute fangen wir mal mit Quimbys
Streiflis an,
ein paar Fotos sind in der Galerie und hier
der Link zu
Picasa
< klick >
Funny ... Nase-an-Nase mit ihrem Ur-Ur-Enkel :-)
Ein schönes und arbeitsreiches Wochenende
liegt hinter uns ... Petra ist teilweise ganz schön
in's Schwitzen gekommen :-)
Vor allem die Blaulis haben uns charmant auf
Trapp gehalten *lach* und ganz bald werde ich
auch ihre Fotos auf Picasa stellen!
Herzlichen Dank, liebe Petra ... nicht nur für dein
'geopfertes' Wochenende und den vielen Kilometern,
Danke auch für die vielen schönen Fotos meiner
Bärchen ... sie sind eine unvergessliche Erinnerung
für mich !
Petra hat es möglich gemacht und wird übers
Wochenende wieder unsere Haus- und Hoffotografin sein ... ich freue mich
so sehr :-)
Bevor die Blaulis uns nächste Woche verlassen,
bekommen wir sie nochmals in voller Pracht vor die
Linse und wenn es Quimby zulässt, werden wir
auch ihre kleinen Streifenbärchen - mit nicht
verwackelten und in gutem Licht geschossenen
Fotos - vorstellen :-)
ja-ja, ich weiß ... ich lasse meine Dosis auf neue Fotos warten und der
ein oder andere
enttäuschte Blick wird wohl auch schon auf die HP geschmissen worden
sein !!
Dafür habe ich heute Nachmittag eine extra Fotorunde gemacht und am
Wochenende
werden alle ihr für die Wartezeit entschädigt ... lasst euch überraschen
:-))))))
Tag 3 ... von Quimby's Zwergen,
unserem G3-Wurf(klick) :-)
Im Nestchen eine totale Harmonie und
Zufriedenheit und aus diesem Grund, habe ich
heute auf Einzelaufnahmen der Minis verzichtet!
Übermami Quimby würde dies zu sehr stressen,
denn bei jedem Pieps ist sie not amused, steht auf
und beobachtet ganz genau, was vor sich geht :-)
Den Ablauf der Geburt habe ich geschrieben,
ein paar Fotos eingestellt ... ich denke, die zukünftigen
Dosis möchten gerne mehr wissen :-)
heute in den Morgenstunden mussten Quimbys Zwerge mit einem
Kaiserschnitt ins Leben geholt werden.
Mami und ihren 4 Streifenbärchen geht es nun
richtig-richtig gut und auch mir - nach 7 Stunden Schlaf - geht das
Strahlen nicht mehr aus dem Gesicht !
Immer wieder ... auch nach 16 Jahre Zucht,
steht 'Frau' vor Entscheidungen und hofft auf
das richtige Bauchgefühl!
10 Wochen ist unsere
Blauli-Bande nun und der
2. Spieltunnel hat auch schon seine Macken :-)
... sie lieben ihn !
Ansonsten wird durch's Haus getobt und absolut
nichts ist vor ihnen sicher, so schnell kann 'frau'
gar nicht schauen. Abends wird dann immer
durchgezählt, ob keiner entflohen ist :-)))))
Quimby genießt ihr Mini-Bäuchlein bei
11 Grad im Sonnenschein :-)
Die Halbzeit ist vorüber und noch 4 Wochen
liegen vor dem
Storchenanflug. Noch kann ich keine
Prognose abgeben, hoffe aber, dass Quimby bei ihrer
Wurfgröße der letzten beiden Würfe bleiben
... und uns 5 Zwerglein schenken wird.
Bei 6 Kitten dürfte sich auch Jackson auf einen
Kumpel freuen :-)
- Finlay und Feolina -
... wir bleiben zusammen :-)
7 Wochen ist unsere 5-köpfige
Blau-Power nun,
das Bergfest liegt hinter uns und wieder einmal
bin ich not amused, dass leider die Vernunft zur
Siegerin wurde ... ein Mädchen wäre sonst geblieben :-)
Nächste Woche geht es zur ersten Impfung und
dann ... dann heißt es das Haus zu erobern !
Ein letztes Foto von Cleo
als Mami,
- vorbei die Zeit der Babies -
nun ist unser Mädchen eine Pensionärin :-)
Gestern wurde Cleo kastriert, bekam gleichzeitig
ihre Zähne poliert, schlief heute Nacht ihren
'Rausch' aus und vertilgt gerade ihre fehlende
Nahrungsportion von gestern ... alles bestens !
Als Pico im August letzten Jahres bei uns
eingezogen ist, wussten wir noch nicht, dass wir mit
diesem Vierbeiner das große Los gezogen haben.
Pico sieht nicht nur putzig aus, ist sehr anhänglich
und größtenteils auch gut erzogen :-) ... vielmehr
sind wir total glücklich, dass Pico Katzen liebt.
Besonders die kleinen Bärchen haben es ihm angetan
und keiner spielt so hingebungsvoll mit den Zwergen.
wir F'lis
sind nun 4 Wochen jung und haben jetzt
schon ein bisschen mehr Ähnlichkeit mit der Gattung
... Katze :-)
Die Wurfkiste haben wir verlassen und robben
durch einen Teil unseres Babyzimmers. Als laufen
kann man unsere Bewegungen noch nicht ganz betiteln
... es erinnert eher an eine Robbe :-)
Seit heute stehen mehrere kleine K-Klos um
uns herum ... lustig mit den Kügelchen zu spielen !
Engelchen
und Dancing
sind nun auch problemlos
in ihrer neuen Familie angekommen und beide haben
ihre Dosis schon um ihre Pfötchen gewickelt :-)
Nichts anderes war bei Cleos Wuschelmaus
zu erwarten ....
Ganz in unserer Nähe werden sie schon
sehnsüchtig von ihren neuen Dosis und von
... Honey erwartet :-)
Sechs wundervolle Kitten durften wir in ihren ersten
Lebenswochen begleiten
und sind sehr stolz auf diese ganz besonderen Flitzpiepen :-)
Dieses Mal werden die Mamis nicht viel leiden ihre Sprösslinge ziehen
zu lassen, denn sowohl ViVi als auch Cleo denken schon wieder nur an
Liebesurlaub und schreien uns die Bude voll :-))))))
Sehr viele, der als Tischdekoration beliebten
Frühlingsblumen ... z.B.
Maiglöckchen, Narzissen,
Tulpen u.v. mehr, sind für Katzen sehr giftig.
Aber auch ein schöner Blumenstrauß zum Valentinstag
kann schnell gefährlich werden und sollte möglichst
katzensicher aufgestellt werden.
Wichtig ... man sollte sich nie mit einem
"Meine Katze geht nicht an die Pflanzen" aus der
Verantwortung ziehen. Es gab schon Fälle, bei denen
Katzen, die jahrelang nie an Pflanzen gegangen sind,
sich an solchen Dekorationen schwer vergiftet haben.
ja, wir F'lis
können nun mit 3 Wochen
auch schon mitschnurren :-)
Noch sind wir bei Omma im Schlafzimmer,
werden aber am Wochenende in's Kinderzimmer
umziehen und dann beginnt schon ein bisschen
das Getappsel in die große Welt :-)
Die Dosis haben ihre neuen Familien-Mitglieder
schon kennen- ... und auch ein bisschen lieben gelernt.
Nun sind die beiden Mädels - Dancing & Engelchen - 'übrig geblieben' :-)
Dancing bleibt natürlich bei ihrer 11 Tage jüngeren Freundin und sie
werden dann gemeinsam am nächsten Wochenende ausziehen.
Es ist auch um einiges ruhiger geworden, die Jungs haben schon richtig
ramba-zamba gemacht :-)
Die ersten Fotos aus dem neuen Zuhause sind bereits angekommen und somit
ist die Seite des D3-Wurfes
... im neuen Zuhause, eingerichtet !
Ein letztes gemeinsames Foto der 6er-Bande
habe ich gestern noch geschossen ...
genüsslich beim Ziegenmilch-Trunk :-)
Ein bisschen schmerzt es schon, diese Bande
nie wieder so vereint zu sehen ...
Heute werden uns die beiden Bico-Brüder verlassen - Dips & Dio -
Ihre Heimfahrt geht Richtung Norden und
wir wünschen den beiden Spitzbuben alles Glück
dieser Welt ...
ja-ja ... auch im Alter von 2 Wochen wird schon
gezüngelt :-)
Izzys Quintett
geht es blendend, mit ihren blauen
Knopfaugen können sie zwar noch nicht allzu viel wahr-
nehmen aber sie sehen schon jetzt zuckersüß aus !
Dicke Kugelbäuche robben durchs Nestchen und
ohne Bändchen hätte ich arge Probleme die Fünflinge
auseinander zu halten :-)
12 Wochen jung, lieb und 'überschaubar'
wenn sie ruhen ... aber wenn sie dann mal wach sind,
dann müssen die Teenies kontrolliert bespielt werden, ansonsten geht es
im Pulk durchs Haus!
Es scheppert hier, es klappert da und nicht alles bleibt heile :-)
Am Dienstag geht es zur 2. Impfung und Abschluss-Check zum Doc.
Ja, und dann heißt es wieder einmal Abschied nehmen ... Abschied nehmen,
von einem
ganz besonderen Wurf und das nicht nur der Farben wegen.
Mein weinendes Auge wird durch die freudigen Augen der neuen Dosis
getrocknet
und so ganz ohne Babyduft bin ich ja im Moment nicht :-))))))))
Nach 10 Stunden Schlaf bin ich nun wieder in der
Lage einigermaßen fehlerfrei zu schreiben :-)
In Izzys Bauch befanden sich noch 2 Babies und somit
liegt nun ein blaues Quintett in Izzys Wurfkiste
... topfit und mit super Gewichten.
Ich höre das leise Schmatzen an Mamas Zitzen
- ein so wunderbares Gefühl - und bin wieder einmal
nur dankbar, dass es den Neugeborenen so gut geht!
Nach einer sehr unruhigen Nacht, mit maximal
2 Stunden Schlaf, ist nun um 10.20 Uhr der
Schleimpfropf abgegangen ... hurra!
Madame Izzy wollte mich mit ihrem Geschrei heute
Nacht dazu bewegen, sie im Haus rumspazieren zu lassen!
Die Küche hatte es ihr besonders angetan :-)
Das erste Blaubärchen flutscht um 15.04 Uhr,
das 2. Blaubärchen huscht um 15.17 Uhr hinterher
das 3. Blaubärchen folgt nach der Halbzeit um 16.08
... ein Bärchen wird wohl noch in der 'Höhle' sein :-)
10 Wochen ist ViVis
Quintett nun und die Suche
im Haus stellt mich täglich vor eine enorme
Herausforderung ... sämtliche Liegeplätze unserer
großen Bären werden in Beschlag genommen und
da hilft auch kein Rufen, wenn Mieze dann mal feste
schläft :-)
Cleos Wuschelchen mit 8
Wochen steht weder
vom Gewicht noch von ihrer Aktivität den anderen
in keinster Weise hintendrein ... ist aber noch
etwas vorsichtig im Treppensteigen :-)
Noch ca. eine Woche liegt vor Izzys Geburt,
die werdende Mami hat jetzt 1 Kilo zugenommen
... ich schätze mal 4 große oder 5 kleine Zwerge
werden uns nächste Woche entgegen purzeln :-)
Izzy hat auch schon Muttergefühle entwickelt,
denn unsere freigelassenen Flöhe werden von ihr
ausgiebig beschnüffelt und geputzt!
Den Unterscheid zwischen den beiden Mamis seht ihr hier ...
Die eine (Cleo) kümmert sich rührend um 6 Babies, obwohl sie ja
eigentlich nur eines hat,
die andere (ViVi) denkt schon an nächste Babies. Sie macht sogar unseren
Kastraten Dino scharf,
der bemüht sich ihr zuliebe ... aber mehr als bemühen geht halt nicht
:-)))))))
Und Whoopy darf dabei zuschauen, vielleicht wird sie ja dadurch animiert
:-)
Diese Woche waren wir zur 1. Impfung, der Doc war begeistert und die
Zwerge haben
die Untersuchung ganz brav über sich ergehen lassen. Die von allen
Züchtern gefürchtete
Impfreaktion ist an den Babies spurlos vorbei gehuscht und nun dürfen
die Zwerge in
die Freiheit :-) Jetzt wird es spannend, das ganze Haus steht
ihnen frei zur Verfügung!
Darum haben wir diese Woche auch auf eine Fotosession verzichtet, denn
still sitzen ... Fehlanzeige :-)
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, mit all den Haltestellen, Umwegen und
Unglücken.
Wir steigen ein, treffen unsere Eltern und denken, dass sie immer mit
uns reisen,
aber an irgendeiner Haltestelle werden sie aussteigen und wir müssen
unsere Reise ohne
sie fortsetzen. Doch es werden viele Passagiere in den Zug steigen,
unsere Geschwister,
Cousins, Freunde, Dosis, sogar die Liebe unseres Lebens. Viele werden
aussteigen und eine
große Leere hinterlassen. Bei anderen werden wir gar nicht merken, dass
sie ausgestiegen sind.
Es ist eine Reise voller Freuden, Leid, Begrüßungen und Abschied.
Der Erfolg besteht darin: Zu jedem eine gute Beziehung zu haben.
Das große Rätsel ist: Wir wissen nie an welcher Haltestelle wir
aussteigen müssen.
Deshalb müssen wir leben, lieben, verzeihen und immer das Beste geben!
Denn wenn der Moment gekommen ist, wo wir aussteigen müssen und unser
Platz leer ist, sollen nur schöne Gedanken an uns bleiben und für immer
im Zug des Lebens weiter reisen!!!
Ich wünsche euch, dass eure Reise, jeden Tag schöner wird, ihr immer
Liebe, Gesundheit, Erfolg und Geld im Gepäck habt.
Vielen Dank, an all euch Passagiere ... im Zug meines Lebens!!!
In diesem Sinne wünschen wir euch allen einen guten Start ins
Neue Jahr ...
verbunden mit Gesundheit, viel Glück, persönlichem Wohlergehen und viel
Erfolg !!