Nachdem die Menschen die Weihnachtstage genossen
haben, soll das Jahr an Silvester mit einem prächtigen Feuerwerk am
Himmel beendet und das neue Jahr eingeläutet werden.
Für die Tierwelt heißt Silvester jedes Jahr aufs
Neue einmal Stress pur. Die ungewohnten Lärm- und Blitzgewitter
versetzen Wild- und Haustiere in Angst und Schrecken. Da fast alle Tiere
ein um vielfach besseres Gehör besitzen als der Mensch, verursachen
Heuler, Pfeifer und Böller extreme Panik und Todesängste bei den Tieren.
Entgegen landläufiger Aussagen gewöhnen sich die Tiere nicht an ein
Ereignis, das nur einmal im Jahr stattfindet.
Wer ein Herz für Tiere hat, sollte das Jahresende deshalb möglichst ohne
Raketen und Knallkörper feiern.
Liebe Dosis und Freunde,
herzlichen Dank für all eure Weihnachtspost,
eure Geschenke und natürlich die vielen schönen
Fotos meiner ehemaligen Babies ... die Freude war
und ist riesengroß !
Ein bisschen wird es dauern, bis ich all eure Fotos
online stellen kann ... ViVis
Nikolausis bekommen
diese Woche ihren ersten Kennlernbesuch, ihrer
zukünftigen Dosis :-)
Ich bin dieses Jahr wieder reichlich beschenkt
worden, denn ich war immer artig ...
mal ab-artig, mal bös-artig, mal un-artig,
gelegentlich eigen-artig, aber immer einzig-artig !!
... ein kleiner Scherz zum 1. Weihnachtsfeiertag :-)
Hausgemachtes Rezept für ganz viel Weihnachtsglück
Man nehme ...
einen Löffel Herzenswärme, ein Päckchen Liebe, ein Gramm Vorfreude,
eine große Portion Versöhnlichkeit, eine Handvoll guter Wünsche und
ein Hauch von Besinnlichkeit.
Zubereitung ...
Alle Zutaten tief im Herzen bewegen und mit lieben Menschen teilen.
Nun sind unsere N3-Nikolausis
schon 1 Woche
jung und sind zwischenzeitlich in's Babyzimmer um-
gezogen. Langsam öffnen sich die Äuglein und die
Zwerge können schon gezielt auf Mami zukrabbeln :-)
Heute habe ich die kleinen Bärchen etwas
'gequält' und die ersten Fotos von ihnen gemacht.
Die Mama hat gut aufgepasst und hat sich
fürsorglich immer oben drauf gelegt :-)
ViVi hat so viel Milch, dass die Zwerge schon
ordentlich zugenommen haben ... in den 2 Tagen
zwischen 25 und 34 g.
Hier nun der Link zu unserem
N3-Wurf
... viel Spaß beim Anschauen !
Da liegen sie nun ... ViVis Quintett, unsere
kleinen Nikolausis :-) ... unser N3-Wurf.
Wie immer kann ich nur stolz auf ViVi sein ...
innerhalb von gut 2 Stunden, eine leichte
Flutschgeburt ohne Komplikationen :-)
ViVi hat es zu gut mit mir gemeint und uns
nur Bicos geschenkt ... ich denke, sie möchte
mich doch in Versuchung führen :-)
Es wird der letzte Wurf mit diesem tollen Papa
sein, der nun in seinen wohlverdienten Ruhestand
geht. Als seine letzten Babies hat er sich mit
seinem schönen Bicolor voll durchgesetzt :-)
In den nächsten Tagen werde ich die Seite der
Bärchen - mit den ersten Fotos - erstellen !
um 10.15 Uhr ist unser erstes N3-Zwerglein
angekommen ... das 1. Nikomäuschen :-)
Es kann beginnen ... um 9.12 Uhr
ist der Schleimpfropf abgegangen
Sie liegt nun häufiger in ihrem Nestchen,
hat aber dennoch viel Appetit und ihr Gewicht
ist in den letzten Tagen auf 1200 g Zunahme in
der Trächtigkeit gestiegen.
Trotzdem vermute ich, dass sich mehr als
5 Zwerge in ihrem Bauch tummeln.
Na ja, die Nikomäuse werden kommen,
vielleicht werden es ja sogar echte Nikoläuse :-)
Der Countdown läuft ... die letzten 3 Tage vor ViVis Geburt :-)
Mann-oh-Mann, ich freue mich riesig, endlich wieder kleine Bärchen
aufziehen zu dürfen. Seit Frühjahr diesen Jahres ... schon ein langer
Entzug !!
Diese Geburt wird auch für mich wieder viel Überraschungspotential haben
... ViVi hat 'nur' 1 Kilo zugenommen, das hieße 4 Babies aber ihr Bauch
sieht
aus, als könnten sich auch 5 bis 6 Babies darin tummeln !?
Und dann noch die verschiedenen Farben ... bitte ViVi kein Bico-Mädchen,
die Gefahr wäre zu groß für mich :-))))))
selbst Pico muss seinen Napf mit
ViVi teilen ... alles was nach Fleisch
riecht, wird 'eingesaugt'
ViVi sucht ihren Platz schon in der Nähe
der Wurfkiste, die auch schon gemütlich
eingerichtet ist ...
Einmal im Leben ein echtes Robin-Crusoe-Gefühl
zu haben und auf einem kleinen Atoll die
einzigartige Unterwasserwelt erleben zu dürfen
... bevor dann bald der Rollator ruft :-)
ViVi
- unser Nimmersatt - durfte nun nach
vielem Geschrei in den letzten Monaten
wieder zu ihrem geliebten Kuschelfreund Xavier.
Nach einer langen Autofahrt war die Freude
aufeinander so groß, dass noch während meiner
Rückfahrt die ersten positiven News kamen ...
ja, es hatte bei den Beiden gleich geschnackelt :-)
Nun sind die Zitzen schon ziemlich rosafarben
und ich darf die guten News kundtun :-)
Wenn alles gut geht, wird uns ViVi Anfang
Dezember kleine Bärchen schenken.
Unsere Grande Dame - Bonny - wird heute
17 Jahre alt ... 17 Jahre an meiner Seite
und meine absolute Herzkatze.
Bonny war niemals krank, hat uns 36 Zwerge
geschenkt, brauchte nie einen Kaiserschnitt
und war eine vorbildliche Mami :-)
Seelenheiler auf
vier Pfoten:
Wie Tiere uns gesund und glücklich machen ...
Der Wecker klingelt, draußen prasselt der Regen an
die Fensterscheibe, wir sind schlapp und gereizt.
Noch ehe wir den Fuß aus dem Bett gestreckt haben,
wissen wir, dass wir uns durch den Tag quälen werden. Gleich darauf
stupst uns eine kalte Schnauze an und
wir blinzeln verschlafen in zwei große Kulleraugen,
die uns mitteilen, dass sie schon ewig darauf gewartet haben, dass wir
endlich wach werden. Plötzlich sind
alle Sorgen vergessen.
Tiere machen uns glücklich. Nicht nur der Placebo-
Effekt, sondern wissenschaftliche Studien belegen
die heilende Kraft der Anwesenheit von Vierbeinern.
Oft ist diese sogar stärker als bei der Nähe zu einem lieben Menschen.
Wie Tiere unser Ergehen beeinflussen erfahren Sie hier...
Dass aktive Menschen gesünder
leben als Stubenhocker, ist bekannt. Dass wir mit einem Hund öfter vor
die Tür gehen, liegt ebenfalls auf der Hand. Die frische Luft stärkt das
Immun- und Kreislaufsystem, vor allem weil uns Spaziergänge an kalten
Tagen besonders abhärten. Im Winter füllen wir beim Gassi gehen im
Freien unsere Vitamin D Depots auf. Vitamin D gilt als gute Laune-
Macher schlechthin. Ein Gang mit dem Hund zwingt uns ebenso, für ein
paar Minuten die Arbeit liegen zu lassen. Immer wieder raten Experten
zu kleinen Ruhepausen im stressigen Alltag. Während sich unser
vierbeiniger Liebling die Beine vertritt, können wir abschalten und
Tagträumen hinterher hängen.
An manchen Tagen würden wir am liebsten wieder ins Bett kriechen und uns
die Decke über die Ohren ziehen. Viel tröstender
ist es aber, sein Gesicht im weichen, flauschigen Fell eines
Tieres zu verbergen. Alleine das Streicheln eines Haustiers senkt
laut Studien den Blutdruck.
Hund und Katze nehmen nicht Reißaus, weil wir ungeschminkt sind oder die
Haare nicht sitzen. Sie geben uns Geborgenheit in jeder Lebenslage. Auch
wenn wir denken, dass wir es gar nicht verdient haben. Aber gerade das
macht sie so wertvoll. Sie hören uns stundenlang zu, ohne zu bewerten.
Vor allem alte Menschen oder Hinterbliebene finden in einem Haustier
einen treuen Weggefährten. Tiere sind auf uns angewiesen. Sie geben
unserem Alltag eine Aufgabe, unserem Dasein einen Sinn. Einsamen
Menschen, die von der Gesellschaft verstoßen wurden, vermitteln Tiere
das Gefühl, gebraucht zu werden. Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass
Hunde eine erstaunliche Ähnlichkeit mit ihrem Besitzer aufweisen. Wir
suchen uns unterbewusst Tiere aus, die zu unserem Charakter passen.
Gleiches tun wir bei der Partnerwahl. Hunde und Katzen ersetzen also
durchaus Familienmitglieder, nach denen wir uns sehnen.
Egal wie schlecht der Tag läuft, wenn die Katze mit einem Purzelbaum vom
Sofa plumpst, hutscht uns automatisch ein Lächeln übers Gesicht. Nicht
zu Unrecht schauen sich so viele Menschen Tier Videos im Internet an.
Ihre kleinen Missgeschicke bringen uns zum
Lachen ... und das macht glücklich.
Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen. Kinder, die sich um Tiere
kümmern, entwickeln ein besonderes Taktgefühl im Umgang mit anderen
Menschen. Sie verfügen über mehr Empathie und verstehen auch nonverbale
Sprache besser als Gleichaltrige ohne Haustier. Indem sie sich der
Verpflegung eines Tieres widmen, übernehmen sie Alltagsaufgaben
pflichtbewusster. Somit erfüllen sie wichtige Voraussetzungen im
späteren Berufsleben.
Zudem leiden Familien, die Tiere halten, seltener an Allergien, da die
Bakterien mit dem Immunsystem bereits vertraut sind.
Es klingt ein wenig nach Zauberei, ist jedoch wissenschaftlich belegt:
Das Schnurren einer Katze stabilisiert Knochen und lässt sie
sogar schneller zusammenwachsen. Katzen schnurren mit einer Frequenz von
27-44 Hertz. Dies ist genau die richtige Schwingung
der Muskelvibration. Die angeregte Skelettmuskulatur versetzt die
Knochen in leichte Bewegung und verdichtet sie somit.
Tiere sind sozusagen Medizin auf vier Pfoten. Vorausgesetzt sie bekommen
die Liebe, die sie geben auch zurück.
Wieder zurück im Kittenbath mit vielen schönen
Eindrücken, Erlebnissen und ... meinem geliebten
und fantastischen Meer. Ägypten ist immer wieder
eine Reise wert und nein, Sorgen haben wir uns zu
keiner Zeit gemacht!
Nun schauen wir mal, was unsere Mädels so vorhaben
... die Erste die rollig wird, darf ihre Reise in die
Flitterwochen starten ... es wird spannend :-)
Vielen Dank an meine Dosis, die mich im Urlaub
mit Fotos meiner ehemaligen Zwerge bespaßt
haben :-) ... in den nächsten Tagen werde ich all
eure Fotos auf die HP setzen !
Im Moment haben wir keinen Nachwuchs ... keine Kittenbath-Bärchen und
wir freuen uns
jetzt schon wieder auf den Herbst/Winter :-)
Damit unsere großen Bären fototechnisch nicht zu kurz kommen, werde ich
alle paar Tage
ein anderes Familien-Mitglied hier auf der News-Seite präsentieren.
Die schönsten Fotos kommen aus Petra's Kamera vom letzten Fotoshooting
... Ende Juni,
die etwas weniger gelungenen Fotos aus meiner Kamera :-)
Wie immer ... Alter vor Schönheit :-)
... am 05.07. fängt die Fotoserie an.
Last but not least ...
natürlich darf unsere Schildi ... genannt
'Schumacher'
nicht fehlen :)
So klein war Schumi vor 12 Jahren mal und schon immer mochte er das
flauschige Fell
unserer Fellnasen sehr. Schildkröten können recht schnell laufen und der
Garten ist
sein Paradies. Viele Kräuter habe ich angepflanzt und bald kommt sein
geliebter
Feldsalat wieder ... man glaubt nicht, was dieses Krötchen vertilgen
kann :-)
Pico
ist auch eine Fellnase ... und dazu noch eine ganz besondere :-)
3 Jahre lebt dieser Sonnenschein nun in unserer Katzen-Family und ist
nicht nur der beste Freund
von unseren Katzen und ihren Zwergen, sondern auch Heri's
'Gut-Tut-Lauf-Gefährte' :-)
Picolino ... unser kleiner Spring-ins-Feld aus Fuerteventura.
Whoopy ist
mit ihren bald 5 Jahren unser jüngstes Katzenmädchen, unser Nesthäkchen
... und einfach nur zu lieb für diese Welt :-)
Ihre notwendigen Streicheleinheiten holt sie sich abends/nachts in
meinem Bett und das kann dann
auch schon mal länger werden. Whoopy ist recht zierlich, dafür hat
sie die beste Fellqualität und
ihren Kulleraugen kann ich selten widerstehen :-)
ViVi
ist unser absolutes Alphatier, unter dem Motto ... Platz da, jetzt komm
ich !!!!
Nichts kann sie einschüchtern und wenn es zum Streit unter den Fellnasen
kommt,
dann ist es ViVi, die die Truppe aufmischt :-) ViVi ist gerade 5
Jahre alt geworden, sie ist
die letzte Tochter von unserer Cookie und ihr geniales Teddyfell ist
einfach nur 'streichelwert' :-)
Quimby
ist mit ihren 6 1/2 Jahren unser ältestes
Mädchen, welches uns noch Babys
schenken darf. Mit ihrem kontrastreichen - silber-schwarzen - Mäntelchen
und ihren
grünen Augen, ist Quimby ein richtig knuffiges Tabby-Mädchen.
Fremden gegenüber eher zurückhaltend ... dafür nicht beim Seelachs-Futtern
:-)
Izzy,
unsere jüngste Pensionärin ist im April 8 Jahre alt geworden und die
'unscheinbarste'
Fellnase in unserem Katzenstübchen. Izzy ist die Tochter von unserer
Bonny und hat total ihren
Charakter vererbt bekommen. Immer lieb, kuschelig und liebenswert ...
überhaupt keine Zicke.
Durch die Kastration im Frühjahr hat unser Dickerchen gute 1,5 Kilo
zugenommen :-)
Dino,
unser einziger und allerbester Kater in der Katzengemeinde wird nun auch
bald
11 Jahre alt. Er ist der Ruhepol unter den ganzen Katzenmädels, die
gerne auch mal zicken :-)
Dino ist mein Kampfschmuser und mit seinen 7,6 Kilo nicht immer
'leicht', abends/nachts
im Bett auf mir zu ertragen :-)
Cleo, ist
nun ebenfalls 11 Jahre alt und mit 5,9 Kilo Kampfgewicht, die größte
Schmusekatze
im Hause Kittenbath ... nach Kater Dino. Mit Nasenstubsern zeigt sie uns
... ich bin nun dran,
deshalb ist ihr Zweitname auch Schmusi :-)
In all ihren Jahren war Cleo kein einziges Mal krank, nicht einmal wegen
Zahnstein
musste sie in Narkose gelegt werden.
Quitschi,
ist unsere erste Nachzucht im edlen gestreiften Design :-) ... die erste
Tochter
von Funny. Für ein Tabby-Mädchen ist sie sehr groß und kompakt, mit
tollen grünen Augen.
Petra nennt sie immer 'die Unterholzkatze'... ihr Reich ist der Garten
und ihr Platz ist unter
den Büschen. Quitschi ist dieses Jahr 11 Jahre alt geworden.
Funny,
unser kleiner Pausenclown - stets dabei und mittendrin - wird im
September 13 Jahre alt.
Sie ist unser erstes Tabby-Mädchen und Mami, Ur-Oma und Ur-Ur-Oma
unserer anderen
Silberlinge. Wo es nach Leckerlis raschelt, da findet man auch Funny :-)
Manche fragen,
ob sie trächtig sei ... nein, nur gut im Futter und eben very british
:-)
Heute freue ich mich ganz besonders, unseren Schokokeks
Cookie
zu zeigen ...
Cookie hat heute Geburtstag und wird 14 Jahre alt.
Cookie ist fit, hält ihr Gewicht von 4,5 Kilo ... ist ja auch unser
kleines Fressmonster :-)
und ist immer noch die Kampfschmuserin, die ihre Krallen ausfährt,
sollte man nicht
heftig genug streicheln :-)
Somit fangen wir mit unserer Grande Dame
Bonny an, die im Oktober 17
Jahre alt wird.
Bonny ist etwas ruhiger geworden, nicht mehr die Aktivste, vielleicht
auch etwas tüttelig,
ihre Ohren reagieren auf Zuruf nicht mehr so schnell :-) aber ihre
Blutwerte sind alle im
Normbereich. Für jedes Jahr, welches wir noch mit ihr verbringen dürfen,
sind wir sehr dankbar !
Mit einem letzten Blick in den Garten ...
speziell auf das Vogelhäuschen :-) hat sich
Marlo
nun vom Kittenbath verabschiedet und ist heute
in sein neues Zuhause gezogen.
Ich habe es mir nicht nehmen lassen und den Zwerg
selbst bei seiner neuen Familie 'eingeführt'.
Koko war ein ganz ein bisschen brummelig ...
Marlo aber taff genug, dies zu überhören :-)
Das erste Bildmaterial aus seinem neuen Zuhause
ist eingetroffen und ich konnte somit auch schon
seine neue Seite ...
Im neuen Zuhause, einrichten :-)
Ein letztes gemeinsames Foto - beim letzten
gemeinsamen Seelachsfiletessen - mit unseren
großen Bären, Cookie fehlt, sie mag keinen Fisch :-))
... der Abschied von Marlo naht.
Die ganze Kittenbath-Family wird dich Zwerg
vermissen und wir wünschen dir in deiner neuen
Familie und deiner neuen Freundin Koko
nur das Allerbeste ... ein glückliches Leben !
Liebe Petra, seit nunmehr 11 Jahren kennen und schätzen wir dich nun,
mit Funnys Halbbrüdern - Quax und Ursus - seid ihr in die
Kittenbath-Family
aufgenommen worden :-) und du hast in all den Jahren mit deinen tollen
Fotos
unsere Homepage aufgehübscht und den neuen Dosis einen großen
Augenschmaus bereitet.
Herzlichen Dank für all die Jahre und auch die neuen Fotos vom
Wochenende sind
wieder mehr als gelungen ... schön war's mit dir !!
Zu Marlos Fotogalerie vom Wochenende klickt ...
< hier >
Kein Auszug unserer Babies, ohne dass sie von
Petra's Kamera eingefangen wurden :-)
Wir freuen uns riesig, dass unsere Haus- und
Hoffotografin das Wochenende wieder bei und mit
uns verbringen wird und unseren kleinen Marlo
ins rechte Licht rücken wird.
Nur ein Bärchen ... Petra, es wird ein relaxtes WE
werden und ich bin mir sicher, dass Marlo ganz
schnell auch dein Herz erobern wird
Marlo ist ein
richtiger Kittenbathler ...
Wasser zieht ihn magisch an und auch dem Strahl
des Gartenschlauches weicht er nicht sonderlich :-)
12 Wochen jung ist der kleine Silberling nun,
nächste Woche bekommt er seinen 2ten Check
beim Doc und dann heißt es auch bald
Köfferchen packen ... grrrr !!
Der Betreiber unseres Pfötchenbuches-/Gästebuches
hat leider seine Seite aus dem Netz genommen und
sich 'aus dem Staub gemacht'!!
Ob es nun an der neuen Datenschutz-Grundverordnung
liegt oder andere Hintergründe hat, darüber können
wir nur spekulieren ...
Die Verlinkung habe ich momentan mal
raus genommen ... mal schauen, was kommen wird :-)
10 Wochen jung und sehr selbstbewusst ... Marlo erkundet den
Garten.
Auf Wunsch seiner neuen Dosis darf der Zwerg
nun in Begleitung von Mami auf Tralafitti gehen :-)
Pico ist wieder einmal total verliebt in
unseren Nachwuchs und Marlo gibt gerne
einen sanften Nasenstubser :-)
Am Montag hatten wir den ersten gemeinsamen
Ausflug ... wir waren beim Doc :-)
Der erste Check, die erste Impfung und seinen
Identitätsausweis - den Chip - hat Marlo ohne
einen Mucks gemeistert ... braver Bube !
Eine schöne Woche mit Pico in Südfrankreich
ist viel zu schnell zu Ende gegangen ... endlose lange
und vor allem leere Strände haben uns so gut getan.
Ein großes Dankeschön an meine Freundin Uschi
und auch unserem Sohn Simon, die uns diesen
Familienurlaub ermöglicht haben ... rundum Betreuung
all unserer Fellnasen und Haus und Hof :-)
Mit 7 Wochen zeigt uns
Marlo nun auch sein
rosa Zünglein ... *binnochmehrverliebt*
Der kleine Strolch liebt seinen Federwedel, ist
immer aktiv ... wie sich das für einen Tabbybuben
gehört :-) und selbstverständlich ist Marlo schon
stubenrein ... *freu*.
Sein Scharren im K-Klo ist Musik in meinen Ohren :-)
Mann-oh-Mann, ob ich diesen bezaubernden
Zwerg in 6 Wochen noch abgeben kann !?
Selbst mit 6 Wochen lässt Quimby ihren
Marlo
nur kurz aus den Augen. Ganz selten verlässt sie
ihr Nestchen, um sich ihre Pfötchen im Garten zu
vertreten.
Ja ... und Marlo ist einfach nur zuckersüß und
schon ein ganz großer Schnurrer :-)
Mit vielen schönen Eindrücken von einer faszinierenden
Metropole stand ich gestern wieder vor der Wurfkiste
und war richtig erstaunt, welche Entwicklung Quimbys kleiner Moppel in
diesen 4 Tagen gemacht hat ...
Ja, Mami Quimby ist eine Vollblutmami, sogar ihr
Näpfchen muss mit in die Wurfkiste :-)
'Klein-klein-niedlich' schaut schon sehr interessiert
zu ... bald wird er mit Mami naschen :-)
Mit dem 'kleinen' Sohn zum 'großen' Sohn
nach Wien ... nur ein verlängertes Wochenende.
Am Mittwoch - zum 3-wöchigen Baby-Shooting -
sind wir wieder da :-)
Seit 2 Tagen hat Quimbys Bärchen jetzt
seine Augen vollständig auf und mit 2 Wochen
erkennt man nun auch ein Kätzchen in ihm :-)
Mit seinem Stoffbärchen hat er nun einen
kuscheligen 'Partner' und Quimby lässt ihren
Sohn nicht aus den Augen ... selbst ihren Futternapf
wünscht sie sich in ihre Wurfkiste!
Bin so verliebt und muss mich immer zurück
halten, den Kleinen Quimby nicht zu 'entführen' :-)
Cookies Bericht vom Pathologen ist in der
Zwischenzeit auch gekommen ...
Leider-leider war es ein bösartiges Karzinom, wir
können nur hoffen, dass noch keine Metastasierung
stattgefunden hat! Die Schnittränder lagen im
gesunden Gewebe und Blut- und Lymphgefäße sind
tumorzellenfrei.
Mit ihren 14 Jahren ist Cookie gut drauf, wir tasten
weiter genau ab und ... denken jetzt mal positiv !
Ein kleines classic Katerchen liegt nun in der
Wurfkiste, ist fit und wird von Mami als Einzelkind
verwöhnt. Das Kilo, welches Quimby zugenommen hat,
hat sie sich wohl angefuttert und nicht in Babies
'investiert' :-)
Erst seit einer Stunde liegt Quimby ganz entspannt
in ihrem Nestchen ... nun bin auch ich sicher, dass
die Geburt zu Ende ist.
- Quimby und ihr kleines M-ännchen -
Mittwoch, 9.30 Uhr
Quimby liegt nun fest in ihrer Wurfkiste,
der Schleimpfropf ist abgegangen und
langsam tut sich was :-)
Alle 2 bis 3 Wochen kontrolliere ich bei meinen
Oldies die Zitzen ... immer wieder kann es bei
älteren Katzen zu Gesäuge-Tumoren kommen.
Am Dienstag festgestellt ... heute wurde Cookie
operiert und wir hoffen so sehr, dass es nur
eine Zyste ist !!
Meine Bitte an euch Dosis ... ab einem Alter
von 8 Jahren, bitte immer mal wieder beim
Streicheln und Befummeln eurer Fellnasen,
die Zitzen nach Knubbeln zu untersuchen.
Wieder zurück im Kittenbath ... aus einem Urlaub,
der nicht ganz so war, wie ich ihn mir gewünscht
hätte!
Leider hat meine Gesundheit nicht ganz so
mitgespielt und ganze 7 Tage war mir nur
nach Bett zumute ... grrrr !!
Sri Lanka ist ein Traum von Natur, Dschungel,
wilden Tieren, Strand und herrlichem Meer und
unser Besuch wird nicht der Letzte auf dieser
Trauminsel gewesen sein ...
Draußen ist es sooo kalt, dass sich bereits
URLAUBSREIF gebildet hat :-)
Für alle, die ein bisschen virtuell mit auf
Sri Lanka
sein möchten ... einfach auf's Foto
klicken.
Wenn alles funktioniert und ich WLAN habe,
werde ich hin und wieder
ein paar Urlaubsfotos
hochladen.
Bis dahin ... liebe Grüße :-)
Die nächsten 2 Wochen müssen die Kittenbathler
ohne mich auskommen ... aber mit dem eingespielten
Team, dürfte dies nicht schwer sein.
Meinem Doc musste ich versprechen in diesem
Urlaub nicht so nah an Hunde, Katzen und Affen
ranzugehen, denn in Sri Lanka ist die Tollwut
noch sehr weit verbreitet. Da die Impfungen auch
für uns Menschen nicht ganz ohne sind, haben wir
uns dagegen entschieden und werden schweren
Herzens etwas Abstand zu den Fellnasen halten.
Mit persönlicher Genehmigung der Praxis Jonigkeit
darf ich das Video aus der Facebook-Gruppe
auf meiner Homepage veröffentlichen ...
Zahnstein ist nicht nur bei Hunden sondern
auch bei unseren Katzen immer ein Thema und
sollte wenigstens einmal pro Jahr kontrolliert
werden. Nicht nur, dass schlechte Zähne heftige
Schmerzen auch bei unseren Fellnasen verursachen
können ... schlechte Zähne können auch zu
Herzproblemen führen.
ihr habt uns besucht, bevor ihr eure Katze mit nach Hause genommen habt.
Ihr habt mir viele Fragen
gestellt und ich als Züchterin habe sie euch geduldig beantwortet. Auch
ich habe euch viele Fragen gestellt
und versucht, euch so gut wie möglich kennen zu lernen. Ich habe euch
erklärt, wie die Katze gepflegt,
gefüttert und gehalten werden sollte. Ich habe euch auch gesagt, dass
mir der Kontakt zu meinen Kitten
immer wichtig sein wird und ich mich sein ganzes Leben verantwortlich
fühle. Warum?
Weil ich meine Kitten liebe!
Ihren ersten Atemzug haben sie in meinen Händen gemacht, ich habe
teilweise gebangt um zartes Leben,
wenig geschlafen und dafür gesorgt, dass meine Babies einen
bestmöglichen Start in ein tolles und
gesundes Katzenleben haben. Die Mutter eurer Katze ist unser geliebtes
Familienmitglied.
Auch dies, weil ich meine Katzen liebe.
Freuen tun wir uns sehr über jedes Foto, jede Nachricht und jeden Anruf,
auch noch nach Jahren …
denn ich liebe ‚meine' Katzen immer noch. Ich bin nicht Züchterin
geworden, weil ich Langeweile hatte,
ich nehme all das auf mich, weil ich diese Rasse liebe und weil ich euch
einen Traum erfülle,
den Traum einer Katze.
Schöne Freundschaften entstehen auf diesem Weg, das möchte ich niemals
missen.
Viele Kittenkäufer berichten mir noch nach vielen Jahren, wie toll
gerade diese eine Katze ist,
die sie damals bei uns erworben haben. Dann geht mir das Herz auf.
Leider gibt es eben auch die anderen, die einfach so aus unserem Leben
verschwinden, als hätten sie vergessen,
dass wir Züchter es waren, die ihnen einst ihr Herz verkauft haben!
Auf Lui warten 3 ältere Kittenbathler und
vor allem Bube Ron wird sich über unseren
kleinen Wirbelwind freuen ... toi-toi-toi,
für eine harmonische Zusammenführung !
Das 2. Pärchen darf heute in sein neues Zuhause
ziehen ... Liese & Lotte
:-)
Übrigens, die beiden Namen der Schwestern
durfte ich mir aussuchen, da die Dosis schon
'ihre' Namen für die Beiden hatten ... aber,
welch' Freude, sie dürfen nun Liese & Lotte
bleiben :-))))
Alles Liebe euch total unterschiedlichen Mädels
... Lotte, die Klette & Liese, die Diva
Die ersten beiden ViVi-Bärchen haben nun auch
ihre erste Nacht im neuen Zuhause gemeistert
und schwupp-di-wupp sind auch schon recht
relaxte Fotos angekommen ... herzlichen Dank,
ihr lieben Dosis :-)
Ein Wurf, der so noch nie gewesen ...
verfressen, laut und total auf mich fixiert :-)
Ich freue mich sehr, dass 3 Pärchen zusammen
bleiben dürfen und Lui kommt zu 3 ehemaligen
Zwergen aus dem Kittenbath, da kann er die
Truppe gut aufmischen ... *duckundweg*
Heute verlassen uns Laya
& Leon ...
die Köfferchen sind gepackt und ab sofort
darf Laya ihr nicht mehr ganz weißes Bändchen
ablegen :-) 13 Wochen hat sie es getragen, ob
es ihr fehlen wird?
Auch euch Beiden wünsche ich nur das Allerbeste
bei euren neuen Dosis ... in eurem neuen Zuhause!
'Meine' Bärchen in ihrer neuen Umgebung
... in ihrem neuen Zuhause :-)
Natürlich musste nach kurzer Inspizierung
der Wohnung erst einmal gefuttert werden!
Eigentlich unüblich, da nicht selten erst am
nächsten Tag die Lust am Fressen kommt.
Nein-nein, es wundert mich nicht ... :-)
Mann-oh-Mann, um 10.30 Uhr so viel Hunger
...
die 2. Mahlzeit für heute :-)
Ein Geschrei, das durch und durch geht und ...
ein letztes Filmchen der 9 Bärchen zusammen!
Die nächsten Tage wird es nun nach und nach
immer ruhiger in unserem Katzenstübchen
... mein weinendes Auge wird von den freudigen
Augen der neuen Dosis getrocknet :-)
Heute werden uns Izzy's beiden Mädels ... Koko & Kiku
verlassen.
Natürlich durften die beiden Flitzpiepen
noch mit uns Fasching feiern und waren total
begeistert von den bunten Luftschlangen :-)
Wir wünschen euch einen tollen Start in eurem
neuen Zuhause und werden euch bestimmt ganz
bald wieder sehen ... 20 Minuten ist ja um die Ecke !
Im Puppenwagen schläft Fellnäschen und muss
erst einmal wach werden :-)
Inspiriert durch Lorelei habe ich somit das
heutige Fotoshooting im Stubenwagen gemacht :-)
Die beiden 14-wöchigen Schwestern sind nun
bestens sozialisiert und können Ende nächster Woche
ihre große Reise in ihre neue Welt beginnen ...
Auch für deren neue Dosis beginnt somit
ein neues Leben ... *lach*
Einzelportraits der gesamten Zwergenbande wird
es zum Wochenende geben ... heute ein gemeinsamer
Zwischensnack am Nachmittag :-)
Man beachte bzw. höre das genüssliche Schmatzen,
es scheint den Youngsters zu schmecken !
Zusammen vertilgen sie 2 Kilo Nassfutter pro Tag,
einen Schluck Ziegenmilch und noch eine kleine
Ration Orijen ... als Gute-Nacht-Bett-Hupferl :-)
So langsam haben unsere Mamis ihr Interesse an
ihren Babies verloren ... erst wurde ViVi rollig,
nun auch Izzy! Erfüllung suchen sie bei unserem
potenten Fellnasen-Bub ... Pico :-)
Tja, vielleicht klappt es ja doch noch :-)))))
ViVi's 7 Zwerge
durften natürlich auch mit
dem Teufelchen vor die Kamera ... das Klettern
auf den Kratzturm war ein Kinderspiel.
Im Moment bekommen die Zwerge 5 'Mahlzeiten'
am Tag ... mehr, würden sie genauso vertilgen :-)
Eigentlich auch kein Wunder, denn die 'Treppensause'
benötigt viele Kalorien!!
Selten hatte ich so einen gesprächigen Wurf
und die Motzerei, wenn sie mich nicht sehen,
ist enorm ... manchmal denke ich, ich bin ihre Mami :-)
Izzy's Mädel
sind nun 12 Wochen alt,
leisten ihren Halbgeschwistern aber noch
3 Wochen Gesellschaft, denn im 9ner-Pack geht's
zur letzten Impfung und Inspektion zum Doc :-)
Diese Woche gibt es ein Fotoshooting mit dem
Teufelchen ... passend zu der Bande, die wirklich
nur Blödsinn im Kopf hat!
Gestern haben sie mir zum Beispiel in den Kamin
gepinkelt ... die Asche mit Katzenstreu verwechselt !
Mit Speck fängt man Mäuse ...
mit Ziegenmilch kleine Bärchen :-)
Bis jetzt habe ich die 9ner-Bande 2 x am Tag
gesucht und durchgezählt, ob auch keines abhanden gekommen ist :-)
Ab sofort stelle ich 2 x am Tag
Ziegenmilch hin und schwups ... sind sie alle da !
Heute haben wir das Fotoshooting der
9-wöchigen ViVi-Bande im Badezimmer
gemacht.
Beim Klettern haben sie mir alle Handtücher aus den Fächern gerissen ...
da habe ich
die Gunst der Stunde gleich genutzt und sie auf den Platz ihrer Begierde
gehoben :-)
So hatten die Bärchen ihren Spaß und ich bekam spielerisch meine Fotos
:-)))))
Izzy's Mädels
sind heute 11 Wochen alt ...
Inge & Hubs werden sich über so viel Temperament
wohl freuen *lach* !
Nichts ist vor den Beiden sicher, selbst mein
Kleiderregal wird erklommen und als Kuschelbett
benutzt. 3 heftige Wochen liegen noch vor mir :-)))
Nicht nur Rinderhack ... jetzt haben die Zwerge
auch Seelachsfilet kennen- und lieben gelernt.
Dabei hört man ganz deutlich, dass auch unsere
Hauskatzen von wilden Tieren abstammen :-)
Unsere 'Dosi-Kalender-Wand' im Babyzimmer
füllt sich :-) Nochmals herzlichen Dank, ihr lieben
Dosenöffner, dass ihr uns das ganze Jahr über an
euren Fellnasen teilhaben lasst und wir immer wieder
unsere ehemaligen Zwerge, in lustigen Positionen
monatlich bestaunen dürfen !
Die aktuellen Kalender hängen im Wohnbereich
und dürfen dann Ende des Jahres ... umziehen :-)
Der Doc hat gerufen und die 1. Impfung mit Chippen
haben die Bärchen mit Bravour über sich ergehen
lassen ... nur kleine Töne beim Spritzen, dafür
waren alle beim Autofahren mucksmäuschenstill :-)
Der Doc war sehr zufrieden mit der Bande ...
die Herzchen schlagen im Takt und alles ist da,
wo es hingehört ... auch bei den Katern ;-)
Somit konnte ich heute gleich die Stammbäume
beantragen, damit jedes Näschen seinen 'Ausweis'
bekommt !
Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz,
Pedanterie und zerlege jeden Monat
in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag
wird einzeln angerichtet aus
1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor. Man füge 3 gehäufte
Esslöffel Optimismus hinzu,
1 Teelöffel Toleranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt. Dann wird die
Masse mit sehr viel Liebe übergossen.
Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten
und serviere es täglich mit Heiterkeit.
Neue Vorsätze für das Jahr 2018 brauche ich nicht ...
es wird Zeit, für das, was war, danke zu sagen,
damit das was werden wird, unter einem guten Stern beginnt!
Für das Jahr 2017 muss ich sehr dankbar sein, es war
eines der schönsten Jahre für mich persönlich !
Ich freue mich auf das, was kommt ... ich freue mich auf das Jahr 2018.